11.05.2025 - 05:04last update: 09.05.2025

HOMEPAGE
Home
Gästebuch
Links

MANNSCHAFTEN 24/25
Kampfmannschaft

DER VEREIN 24/25
Vorstand
Sponsoren
100-er CLUB
Lage Stadion

CHRONIK
Chronik
Überblick

ARCHIV
Unterliga-W 2023/24
Unterliga-W 2022/23
Unterliga-W 2021/22
Unterliga-W 2020/21
Unterliga-W 2019/20
Unterliga-W 2018/19
Unterliga-W 2017/18
Unterliga-W 2016/17
Unterliga-W 2015/16
Oberliga-M 2014/15
Oberliga-M 2013/14
Oberliga-M 2012/13
Oberliga-M 2011/12
Oberliga-M 2010/11
Oberliga-M 2009/10
Oberliga-M 2008/09
Oberliga-M 2007/08
Unterliga-W 2006/07
Unterliga-W 2005/06
Oberliga-M 2004/05
Unterliga-W 2003/04
Rückschau
Fotoarchiv

SPONSOR

SPONSOR

SPONSOR

Willkommen auf der Webseite des USV glasmetall Temmel RAGNITZ
CHRONIK
GESCHICHTE des VEREINES

FUNKTIONÄRE

Der beim Sportverein Ragnitz tätig sein wollende Funktionär (und davon gibt`s zum Glück etliche) muß mehrere Eigenschaften haben, die ihn zu diesem - wie sich immer wieder zeigt - schweren Amt geradezu prädestiniert. Er muß geduldig sein, sich alles anhören können, arbeiten wie ein Vieh, umtriebig und für alles gerade stehen. Und dies selbstverständlich gratis, ohne Entschädigung und ohne Ersatz für seinen Zeitaufwand.

Kein Wunder also, dass immer wieder von Anfang an nahezu die gleichen charakterstarken Funktionäre tätig sind, die nur sporadisch - sei es durch Tod oder Ortswechsel - durch andere gleichartig Gesinnte ersetzt wurden und werden.

Wie die Entwicklung zeigt, gab es vor allem seit der Gründung des Vereines nur ein paar wenige, die die Geschicke des Vereines wirklich steuerten. Hervorzuheben sind hievon vor allem der unermüdliche Franz HOHL als umtriebiger Sektionsleiter und gf. Obmann, Helmut HAMMER ebenfalls als Sektionsleiter sowie der langjährige und vor allem umsichtige Schriftführer VSDir. Johann BAUMHACKL.

Der Funktionär jedoch schlechthin der Jahre seit der Gründung bis zu seinem Ausscheiden im Jahre 2005 ist wohl zu Recht der jetzige Amtsleiter der Gemeinde Ragnitz, nämlich der Laubegger Helmut LÜCKL. Überaus kontaktfreudig, durchsetzungswillig, ein Organisationstalent par excellence, auf liebevolle Art schlitzohrig und stets rührend um das Wohl seines Vereines besorgt, stand er dem Verein größtenteils als unermüdlicher Obmann mehr als 20 Jahre wunderbar und hervorragend zur Verfügung.

Zwar nicht nur ausschließlich ihm, aber wohl größtenteils ihm zuzuschreiben ist der stete und kontinuierliche Aufbau unseres Vereines zu einem Verein, der in sportlicher Hinsicht immerhin nun schon die 2. Leistungsstufe in der Steiermark erlangen konnte. Auch in wirtschaftlicher Hinsicht in vernünftigen Bahnen denkend, schaffte es Helmut LÜCKL Jahr für Jahr immer wieder, genügend zahlungskräftige Sponsoren aufzutreiben, sodass der Verein stets schuldenfrei blieb.

Helmut LÜCKL, in seiner aktiven fussballerischen Laufbahn in Ehrenhausen, St. Georgen und letztendlich auch in Ragnitz ein teils cholerischer, aber dennoch genialer Mittelfeldstratege mit exzellenten Freistossfähigkeiten (er scheute sich auch nicht, als großartiger Tormann zu fungieren) erhielt völlig zu Recht zahlreiche Auszeichnungen, u.a. auch das höchste Ehrenzeichen in Gold seitens des Steirischen Fussballverbandes. Vielen Dank für Deine tollen Leistungen.

Nicht minder wichtig für das Gedeihen des Vereines ist und war wohl der leider schon verstorbene ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Ragnitz, nämlich Ing. Ludwig KOWALD. Er war nicht nur erster und jüngster Volksbürgermeister von ganz Österreich, sondern auch als Bürgermeister der Gemeinde Ragnitz an der Gründung des Vereines wesentlich beteiligt. In seiner weiteren und zusätzlichen politischen Funktion als Nationalratsabgeordneter nützte er seine zahlreichen Kontakte, um auch das kleine Pflänzchen Sportverein Ragnitz mit entsprechend genügend Substral zu düngen und konnte so immer wieder auch in finanzieller Hinsicht wichtige Unterstützungen lukrieren.

Durch das stetige Anwachsen des Vereines und den damit verbundenen erhöhten Arbeitsaufwand in organisatorischer, sportlicher und vor allem auch finanzieller Hinsicht musste die Funktionärsriege jedoch laufend verstärkt und aufgestockt werden. Koordinierte Arbeitsteilung ist nun gefragter denn je und Teamwork wird immer wichtiger.

Schon in der Endphase seiner Obmanntätigkeit im Jahre 2005 hat Helmut LÜCKL im Ragnitzer Gewerbetreibenden Alois KÖHRER einen fussballbegeisterten Mann gefunden, der ebenso ehrgeizig ist und nun in seiner gewählten Funktion als Präsident des Vereines und auch als großzügiger Sponsor höhere sportliche Ziele anstrebt.

Zu Ehren des ehemaligen Ragnitzer Stürmers Alois KÖHRER, der jedoch ebenfalls seinen ganzen Mann erstaunlicherweise im Tor stand, wurde der Vereinsname auf USV KÖHRER Bulls RAGNITZ geändert. In Erreichung seiner Ziele - zumindest Aufstieg in die höchste steirische Fussballliga - nämlich Landesliga - wurden hochkalibrige Spieler geholt.

Dieses Ziel wurde leider in der Spielsaison 2009/2010 nicht erreicht, sodass als Reaktion hierauf in der Spielsaison 2010/2011 insofern ein Umdenken stattfand, als nunmehr überwiegend junge, aber hungrige und aufstrebende Talente geholt wurden, die in den nächsten Jahren den Aufstieg in die Landesliga bewerkstelligen sollen.

Dort, wo Licht ist, ist natürlich auch viel Schatten. Dieser liegt in Ragnitz - wie wohl auch bei anderen hochklassigeren Vereinen darin, dass dzt. geeignete einheimische Spieler für die Kampfmannschaft leider nicht in jenem Maße vorhanden sind, wodurch sich immer wieder einige Reibungspunkte mit den Fans ergeben.
ERGEBNISSE KM 24/25
Spielberichte
Torschützen
Spielplan
Vorbereitungsspiele

NEWS KM
23. MS
22. MS

KADERÄNDERUNG
FRÜHJAR 2025
Z U G Ä N G E

Franz EIBL
(Trainer)

Dusan GYERGYEK
(v. Grossklein )

Marcel Manfred PASSAT
(v. Gralla)

Julian STROHMEIER
(v. Flavia Solva)

Jernej TRSTENJAK
(v. Bad Radkersburg)

Andrej DUGOLIN
(v. Bad Radkersburg)

Andraz FRIDRIH
(v. Gratkorn)

Tadej LUKMAN
(v. Grossklein)

Timotej POLANC
(v. Tillmitsch)

Jonas ZENGERER
(v. Allerheiligen)

Patrik POLANC
(v. NK Slowenien)

A B G Ä N G E


KOCIJAN Blaz

KRAMBERGER Marko

LAH Domen
(nach Kroatien)

LAH Klemen
(zu nach Kroatien)

OSAJ Herolind DI
(zu Strass)

PROYKOV Goran
(zu Allerheiligen II)

TIVADAR Kevin
(zu Retznei/Ehrenhausen)

SPONSOR

SPONSOR