AUFSTELLUNG USV RAGNITZ:

GYERGYEK D.; VRSIC A. (HZ ZENGERER J.), TRSTENJAK J., KROBATH M. (75. STROHMEIER J.), POLANC P.; PRATTL J., FRIDRIH A., DUGOLIN A. (K.); POLANC T., LUKMAN T., KERMAUTZ M. (73. HERK K.)

Tore: Tadej LUKMAN (53.) bzw. Hamza HAMZIC (5.), Florian KOLLMANN (65.)

Ampelkarte: Tadej LUKMAN (85.)

Schiri: Mag. Haris MUJACIC

Ort: Gundersdorf, Samstag, 05.04.2025, 17.00 Uhr


SPIELBERICHT:

Unser Team ist trotz des torlosen Remis in Ligist leider noch immer Tabellenletzter. Das ist Faktum ! Heute bot sich jedoch die Chance, im Heimspiel gegen den Vorletzten SV Söding diesen mit einem Sieg zu überholen und somit diese rote Laterne endlich abzugeben !

Unser Team schien heute bei sehr guten äusseren Bedingungen so viel Selbstvertrauen zu haben, um trotz einiger personeller Umstellungen (wegen 2-er Sperren) für das Abstiegsduell gewappnet zu sein. Der ehemalige Ragnitz-Spieler Manuel KERMAUTZ konnte für ein Comeback reaktiviert werden und bot – dies vorweg - eine herausragende Leistung.

Doch nach 5 Minuten war es schon wieder fast vorbei. Nach einem Konter über links umkurvte der Södinger Topgoalgetter Hamza HAMZIC den herauseilenden Tormann und schob locker zum 0:1 ein. Und schon wieder musste man einem Rückstand nachlaufen; und das nervt. Unser Team war nun etwas vorsichtiger, die Södinger taten mit der Führung natürlich nur das Nötigste, vergaben aber die eine oder andere Möglichkeit. Ragnitz hatte leider keine einzige wirkliche Tormöglichkeit, zu sehr lähmte offensichtlich die Angst, mit einem weiteren kapitalen Fehler das 0:2 möglicherweise heraufzubeschwören. Es fielen jedoch keine weiteren Treffer mehr, sodass die Ragnitzer in der Kabine wohl beschlossen hatten, all in zu gehen. Was blieb denn ansonsten noch übrig !

Zu Beginn der 2. Spielhälfte brausten daher die Ragnitzer tatsächlich so richtig an und kamen endlich auch zum ersehnten 1:1 Ausgleich; Tadej LUKMAN nutzte ein Gestochere im Strafraum aus, indem er den Ball mit seinem Schuß zwischen 11-er und 16-er just durch eine Lücke ins Tor setzte (53.). Endlich war die Egalität hergestellt und Ragnitz schien nun die Oberhand zu gewinnen. Der sehnsüchtig erhoffte und vielleicht erlösende Sieg schien realisierbar. Doch unser Team patzte leider abermals und sofort wurden sie hierfür auch bestraft. Nach Querpass von rechts flach zur ersten Stange drängten sich Tormann, ein Verteidiger sowie der Södinger Florian KOLLMANN auf engstem Raum, und irgendwie konnte der Södinger sein Pratzerl hinhalten und die Kugel kollerte im Zeitlupentempo, aber dennoch unaufhaltsam über die Torlinie zum 1:2 (65.). Scheibenkleister; die Ragnitzer brauchten einige Minuten, um diesen abermaligen Dämpfer zu verdauen.

Diesmal ließen sich die Gäste aber nicht mehr überrumpeln, warteten geduldig und starteten ihrerseits immer wieder einige Konter, die gegen eine sich öffnende Verteidigung einfach zu weiteren Treffern führen hätten müssen. Die verzweifelte Schlussattacke der Hausherren kam leider zu spät, zumal auch dem Ragnitzer Torschützen Tadej LUKMAN vom äusserst humorlosen, wie auch irgendwie etwas verwirrtem Schiedsrichter die Ampelkarte präsentiert wurde (85.).

FAZIT dieser PARTIE:

Durch den raschen Rückstand natürlich im Zugzwang und voller Angst, vielleicht noch ein Bummerl zu bekommen, konnte sich unser Team im 1. Durchgang weder sinnvoll entfalten noch behaupten oder Akzente setzen, ehe im 2. Abschnitt eine aufopferungsvolle Leistung der Hausherren folgte, die schon mit dem 2. Gegentor peu a peu beendet wurde. Schade, heute wäre mehr drin gewesen, wenn es nicht leider gravierende punktuelle Problemzonen geben würde.

In der kommenden Runde gastieren wir beim Tabellenführer in Hengsberg. Wer da Punkte erwartet, kann schwer enttäuscht werden. Dennoch, wir wollen es versuchen. Unterstützen wir unsere Mannschaft am kommenden Freitag, den 11. April 2025, ab/um 19 Uhr in Hengsberg.

Dr. Franz Tappler