AUFSTELLUNG USV RAGNITZ:
MIHELAK N.; KORAT D., LAH K., TOTH K. (75. VNUK N.), MILOSEVIC V.; SIMONIC M., KRAMBERGER M. (K.), LAH D., FERK M. (73. MUJAKOVIC A.); FRAS D. (67. KNEZAR A.), ELSNIK J.
Tore: Marko FERK (14., FS), Jan ELSNIK (41.) bzw. Mirza MALAGIC (30.), Matthias Gottfried LABUDIK (34.) Schiri: DI (FH) Robert PRIMUS Ort: Ragnitz, Samstag, 15.10.2022, 17.00 Uhr SPIELBERICHT: Durch die äusserst magere Punkteausbeute in den letzten Wochen hatte sich unser Team als nun Tabellenelfter in eine etwas schwierige Situation gebracht. Denn heute war der überaus starke 1. FC Leibnitz, der sich mit einem vollen Erfolg vorübergehend die Tabellenführung sichern hätte können, zu bekämpfen. In Ragnitz hoffte man in diesem Heimspiel auf eine tolle Leistung, da unsere Mannschaft bislang daheim noch nicht verloren hatte. Bei schon herbstlichen, aber durchaus noch angenehmen Bedingungen, startete unser Team gegen den Titelmitfavoriten sehr gut, zeigte dabei keine Scheu oder Angstgefühle, und kam gleich zur 1:0 Führung durch einen prächtigen Volley-Nachschuß nach einem Freistoß von Marko FERK unhaltbar ins linke obere Toreck (14.). Dieser Gegentreffer „beleidigte“ jedoch schier die Gäste, die schließlich nach einer unglücklichen Aktion der Hausherren im Verteidigungszentrum (der Ball wurde bei einer Hereingabe von links per Kopf rasiert, fiel einem Ragnitzer Verteidiger jedoch am rechten Fünfereck auf die Ferse, und von dieser direkt dem Torschützen vor dessen Füsse) den Ausgleich durch Mirza MALAGIC aus einer Drehung erzielten (30.). Wie schon bislang zu beobachten, verlor unser Team nach diesem Gegentreffer kurzfristig etwas die Orientierung und musste leider rasch den 2. Gegentreffer kassieren. Nach einem vermeidbaren Freistoss zentral vor dem Tor brachte der Leibnitzer Akteur die Kugel in die Mitte, unser Tormann fuhr aus, wurde jedoch dabei von einem Kollegen so behindert, sodass der vor ihm postierte Matthias Gottfried LABUDIK den Ball problemlos per Kopf zum 1:2 einnicken konnte. (34.). Eigentlich kassierte unser Mannschaft somit quasi aus dem Nichts zwei Bummerln, doch diesmal konnten sie sich wehren; denn über links wurde Jan ELSNIK angespielt, der wühlte sich a la Bulldozer mit viel Körpereinsatz durch die Leibnitzer Abwehrmauer, ließ sich auch durch einen Preßball nicht aufhalten und konnte so nun alleine auf den Gäste-Tormann zulaufen. Diesen ließ der Vollblutstürmer – wenn mal im Laufen – letztendlich keine Abwehrchance, denn er drückte diesem den Ball gnadenlos durch dessen Beine hindurch ins kurze Eck zum 2:2 (41.) 2:2 also nach 45 Minuten. In der folgenden 2. Hälfte verflachte jedoch das Spiel etwas, beide Teams bemühten sich zwar redlich, kämpften nahezu schier um ihr Leben, doch keinem der beiden Mannschaften gelang es, den entscheidenden Lucky Punch zu setzen. Denn zu sehr belauerten sich die Gegner, wussten um die Stärken und Schwächen Bescheid und beschränkten sich somit irgendwie selbst in ihrer Kreativität. Torchancen gab es daher fast keine, doch phasenweise wurde die Partie etwas ruppig, fast schon niedlich. In der Nachspielzeit wurden die Ragnitzer wohl zweimal (inkorrekte Abseitsanzeigen !), die Gäste einmal (der etwas abrupte Schlußpfiff beendete ihren lukrativen Angriffsversuch über rechts) durch den nun etwas überbelasteten Schiedsrichter krass benachteiligt. FAZIT dieser PARTIE: Beide Teams agierten von Beginn an auf Augenhöhe, hatten die eine oder Hoch- wie Tiefphase, sodass das letztendlich resultierende Remis als durchaus leistungsgerecht einzustufen ist. Man kann unserer zuletzt arg gebeutelten Mannschaft nur herzlichst gratulieren. Zur Absolvierung der vorletzten MS-Partie reisen wir nun zum Nachbarduell nach Hengsberg an, die heuer sensationell um den Titel und somit um den Aufstieg mitspielen. Können wir da Paroli bieten ? Wir freuen uns auf dieses Match am kommenden Freitag, den 21. Oktober 2022, ab 19 Uhr. Dr. Franz Tappler |