AUFSTELLUNG USV RAGNITZ:

PUNGARTNIK; VNUK, KRAMBERGER (K.), RAJIC, SAJNOVIC; KNEZAR (82. FRAS), LAHM K., LAHM D., FERK (82. DI OSAJ), MILOSEVIC (82. ZIZEK); GRDENIC

Tore: Kevin PIRKER (55.)

Ampelkarte: Emanuel WRUSS (65.)

Schiri: Stefan GRASSER, assistiert von Markus LIEBISCH

Ort: Ragnitz, Samstag, 19.03.2022, 16.00 Uhr


SPIELBERICHT:

Unsere erst im Spätsommer 2021 – also im letzten Moment – zusammengestellte Mannschaft hat sich bislang prächtig geschlagen, ist Tabellenvierter, und hat vor allem in den bisherigen Heimpartien stets überzeugt.

Auch heute im Derby gegen die drittplazierten Leibnitzer wollte man ein gute Heimmannschaft sehen, doch es zeigte sich leider sehr bald, dass beide Mannschaften vor allem in der 1. Spielhälfte eher sehr vorsichtig agierten. Die Ragnitzer Hintermannschaft produzierte vor allem in den ersten 15 bis 20 Minuten einige unnötige Abspielfehler, wodurch die Gäste doch noch zu einigen, aber nicht zwingenden Tormöglichkeiten kamen.

Die Zuseher, die sich zu Recht ein rassiges Duell erhofften, waren daher wohl ein bisschen enttäuscht, und so war der 0:0 Halbzeitstand eine logische Folge einer eher im taktischen Bereich angesiedelten Partie.

Im zweiten Spielabschnitt öffneten sich beide Teams etwas und so kam ein „flotteres“ Spiel zustande. In der 55. Minute gelangte bei einem Steilpass der Ball in Höhe halbrechts zum Leibnitzer Kapitän Kevin PIRKER – bis dahin und auch danach der wohl auffälligste und beste Spieler am Platz - der in einem verbissen geführten Duell gleich 2 Ragnitzer Verteidiger narrte und sogar zum finalen Schuß kam. Und voila, der Ball flutschte flach auch am lauernden Ragnitzer Tormann vorbei in die linke untere Ecke zum 0:1 für die Gäste.

Die Freude bei den Gästen – die immerhin als Favoriten galten – war klarerweise groß, doch diese Freude wurde bald gedämpft. Denn in der 65. Minute foulte der bereits gelb verwarnte Emmanuel WRUSS auf der Mittellinie sinnloserweise einen Ragnitzer zu ungestüm und musste – nachdem ihm die Ampelkarte präsentiert wurde – das Spielfeld verlassen.

Die Ragnitzer rochen nun die Lunte, verstärkten daher sofort ihre Angriffsbemühungen, doch die abgebrühten Gäste konnten alles Gefährlich nicht nur souverän vom eigenen Gehäuse fernhalten, sondern kamen auch durch gefährlich angetragene Konter – vor allem durch ihren Topstürmer Emil NOVI – immer wieder vors Ragnitzer Tor. Doch den Gästen glückte weder der 2. Treffer, noch den Hausherren der so sehnsüchtig erwartete und erhoffte Ausgleichstreffer.

Und kam es doch noch mal zu einer brenzligen Situation für die Gäste, war der schier schon allein von seiner Statur her mächtig wirkende, jedoch fehlerlose Leibnitzer Tormann Aldin MALAGIC in souveräner Manier zur Stelle und ließ nichts, aber auch schon gar nichts zu !

FAZIT dieser PARTIE:

Unser Team war heute vor allem zu Beginn des Spieles sehr fehleranfällig und kam lange nicht auf Touren, zudem jedoch aber leider auch zu keinen nennenswerten wie effektiven Torchancen, sodass der einzige Treffer der Gäste aus einer tollen Einzelaktion heraus diese Partie entschied. Natürlich, man ist als Ragnitzer enttäuscht, dennoch war nicht alles schlecht. So ist es halt beim Kicken !

Aufgrund einer Spielabsage zum Saisonauftakt blieb der SV Gralla leider Tabellenletzter. Und gerade dieser mit dem Rücken zur Wand stehende Nachbarverein ist unser nächster Gegner. Ragnitzer, wir benötigen daher Eure Unterstützung und bitten daher zum Derbytanz in Gralla. Gespielt wird am kommenden Samstag, den 26. März 2022, ab/um 15 Uhr. Vielen Dank.

Dr. Franz Tappler