AUFSTELLUNG USV RAGNITZ:

PUNGARTNIK; VNUK (74. DI OSAJ), KRAMBERGER M. (K.), RAJIC I., PAUL; RASS ; SAJNOVIC, TAUSS (89. KNEZAR), LAH, TOPLAK (84. MILOSEVIC); SANDOR (74. SIMONIC)

Tore: Marko KRAMBERGER (61.), Ivan RAJIC (84.), Miha SIMONIC (92.) bzw. DI Zija LLESHI (57., FE)

Ampelkarte: Vasile PAUL (56.)

Rote Karte: Elias RUMPF (87.)

Schiri: Stefan GRASSER, assistiert von Herrn Fahrudin PEDLJIC

Ort: Ragnitz, Freitag, 03.09.2021, 19.00 Uhr


SPIELBERICHT:

Eine vor allem in der Schlußphase turbulente und aufregende Partie konnten heute die Fans erleben. Ragnitz musste leider auf die Verletzten FERK und POTOTSCHNIK verzichten, dafür feierte der „pensionsreife“ DI OSAJ ein unerwartetes Comeback.

Doch der Reihe nach; die konzentrierten und bissigen Ragnitzer begannen furios, gleich in der 3. Minute köpfte Ivan RAJIC aus 3 Metern übers Tor und verfehlte ein Weitschuss von Thomas TAUSS nur knapp das Gehäuse (12.). Die favorisierten Gästen schienen ob des unerwarteten Gegendrucks etwas schockiert zu sein und kamen daher sehr schwer in die Partie, aber durch DI Zija LLESHI aus einem Schlenzer in Richtung rechter oberer Ecke zur Top-Chance, doch Ragnitz-Keeper Aljaz PUNGARTNIK war zur Stelle (13.). Auch die letzte gute Chance hatten die Weststeirer in der 41. Minute, als nach Corner von links der von Simon BRAUNSAR angesetzte Kopfball hauchdünn am rechten Pfosten vorbeiflog. Beide Teams hatten im 1. Spielabschnitt also zwar ihre Möglichkeiten, doch Treffer fielen vorerst keine.

Ab Beginn der 2. Hälfte begann dieses Match jedoch rasant an Fahrt aufzunehmen. Wohl entgegen dem bisherigen Spielverlauf – die Ragnitzer wirkten irgendwie spielsicherer und zielstrebiger – gingen die Gäste aus einem Foulelfmeter (57.) zwar in Führung (bei einem Duell zwischen dem herauseilenden Ragnitz Goalie und Christian TSCHERMANEK ging dieser zu Boden) – zudem wurde der stark kritisierende Ragnitzer Vasile PAUL mit der Ampelkarte versehen ausgeschlossen – dennoch oder vielleicht gerade deshalb gasten die dezimierten Ragnitzer nun aber voll an und drehten die Partie.

Der Ausgleich glückte in der 61. Minute, also nur kurz später nach dem Rückstand; bei einer exzellenten Flanke von halblinks in Richtung 2. Torstange war unser ungeheuer kopfballstarke Kapitän Marko KRAMBERGER formatfüllend da und köpfte die Wuchtel mit viel Schmackes, aber auch mit viel Gefühl, in die lange linke untere Ecke. Die noch immer dezimierten, aber dennoch angriffslustigen Ragnitzer liefen aber in der 80. Minute in einem über links lancierten Konter-Angriff, doch der soeben eingewechselte Ragnitz-Schreck Thomas NEBEL dirigierte die Kugel an der rechten Torstange vorbei ins Out. Puh, das war Glück, denn einen abermaligen Rückstand hätten die Hausherren wohl nicht mehr aufgeholt.

So aber strömte vermehrt pures Adrenalin in die Fußadern, wobei die Ragnitzer in der 82. Minute bei einer Flanke in den Strafraum sogar ein Hands reklamierten, doch der Schiri winkte leider ab. In der 84. Minute brandete aber dennoch Jubel auf; nach präziser Flanke von links von Domen LAH in den Strafraum war der mitaufgerückte Innenverteidiger Ivan RAJIC halbrechts per Fuß zur Stelle und donnerte die Kugel volley ins Tor der Florianer zur erstmaligen Führung der Ragnitzer. War das der 1. Sieg ? Nein, noch nicht, denn die Gäste wehrten sich verzweifelt gegen die drohende Niederlage, verloren aber Elias RUMPF, der den davoneilenden Thomas TAUSS als letzten Mann legte und daher bedauerlicherweise aus dem Spiel wegen dieser Torchancenverhinderung ausscheiden musste (87.).

Schluß war aber erst, als sich der kleine, aber sehr wendige Domen LAH über links entlang der Toroutlinie phantastisch durchdribbelte und schlußendlich den Ball zudem so perfekt in die Mitte aufrollte, sodass der ebenso körperlich kleine Miha SIMONIC gedankenschnell die Kugel ins beinahe verwaiste Tor schiessen konnte (92.).

FAZIT dieser PARTIE:

Obwohl unsere Truppe bis vor dem Match nur 2 magere Punkte sammeln konnte, wurde ihr stets eine gute spielerische Qualität zugemessen. Unser Team zeigte aber heute nun, dass es sich durch sehr gute Trainingsarbeiten in fast allen Bereichen wesentlich verbessert hat und konnte somit mit ihrem furiosen Willen, aber auch Können, einen wichtigen und zudem – wie wir meinen – verdienten Sieg landen. Burschen, wir sind vorerst mal zufrieden; hoffentlich geht`s so weiter !

In der nächsten Runde gastiert unser Team beim SV Hengsberg auf dessen kleinen Platz. Hier ist präzise Technik gefragt, die unsere Jungs aber sicherlich besitzen. Wir sind optimistisch und freuen uns auf ein weiteres rasantes Derby. SpieItermin ist abermals Freitag, der 10. September 2021, mit Spielbeginn um/ab 19 Uhr. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung in Hengsberg.

Dr. Franz Tappler