AUFSTELLUNG USV RAGNITZ:

PLATZER D.; INSUPP F., MUCKENAUER M., WALCH P. (18. PAUKO D.), MÜLLER K.; RESEK D., BEd PRATTER M. (64. SCHITTEGG M.), DI OSAJ H. (K.), QUITT D. (70. PUZA J.); TISAJ N., AMBROS S.

Tore: Daniel QUITT (4.), Niko TISAJ (37.), Sascha AMBROS (50.), David PAUKO (66.)

Schiri: Dominik GRASSER

Ort: Ragnitz, 2.9.2017, Samstag, 18.45 Uhr


SPIELBERICHT:

Zweifellos zehrten die 6 Niederlagen en suite gewaltig am Nervenkostüm der als Mitfavorit gestarteten Ragnitzer. Denn null Punkte, vorletzter Tabellenrang ! Doch heute erhoffte man sich gegen die äusserst junge Tillmitscher Elf – in der der nunmehrig bereits 40-jährige Toplegionär Matej SNOFL jedoch für zukünftige Konstanz sorgen soll - im Heimspiel auf die Trendwende.

Und diese sollte gelingen. In neue schicke Dressen gehüllt, gingen die Ragnitzer bei kühlen Temperaturen, etwas windig, und bei einsetzendem leichten Regen durch einen Flachschuß von Daniel QUITT, der den ihm von Denis RESEK rechts aufgespielten Ball exakt in die linke untere Ecke schießen konnte, rasch mit 1:0 in Führung (4.). Das beruhigte gewaltig und sorgte für hochgezogene Mundwinkel.

Indes, in der 13. Minute befand sich Matej SNOFL nach einem Freistoß von rechts plötzlich an der 2. Torstange ganz allein, war aber zu überrascht, um daraus Kapital zu schlagen. Eine Minute später wurde Niko TISAJ am 11-er punktgenau angespielt, doch der Ball prallte von der linken Torstange zurück. Das war Pech ! Danach egalisierten sich beide Teams, ehe in der 33. Minute abermals Daniel QUITT von rechts aus kurzer Distanz – und abermals nach Zuspiel von Denis RESEK – den Ball über das Tor schaufelte. Dennoch, das vorentscheidende 2:0 fiel dann doch noch. In der 38. Minute hob – abermals Denis RESEK – den Ball bei einem Freistoß von rechts in Richtung 2. Torstange, der heranbrausende Niko TISAJ hechtete in den herabfallenden Ball und ließ den Tillmitscher Tormann Nico PLODER mit seinem wuchtigen Kopfball aus kurzer Distanz einfach keine Abwehrmöglichkeit. Dieser Treffer war Balsam auf des Ragnitzers Seele und beruhigte ungeheuer.

Den Beginn der 2. Hälfte gestalteten die nunmehr sehr konzentrierten Ragnitzer klar für sich und der Ex-Tillmitscher Sascha AMBROS belohnte sich selbst für seine emsigen Bemühungen. Abermals Denis RESEK – wer wohl sonst – pfefferte bei einem Freistoß den Ball in Richtung linker Torstange, der Ball setzte kurz vor dem Tormann am nassen Boden auf, dieser mußte somit den bereits gefangenen Ball kurz auslassen, Sascha AMBROS war endlich dort, wo er hingehörte, nämlich beim Ball, und jagte die Kugel gnadenlos aus 3 Metern Entfernung ins linke Eck zum 3:0 (50.).

Das war´s dann wohl auch, denn die bis dahin aufopferungsvoll kämpfenden Gäste ließen ein bisschen ihre Köpfe hängen und mussten vermehrt zusehen, wie die Ragnitzer nun befreit von allen Sorgen anrollten. Der auf rechts freigespielte David PAUKO scheiterte vorerst noch mit seinem Schuß am Tillmitscher Tormann (59.), doch in der 66. Minute gelang ihm ein Weltklassetreffer. Auf links vom Kapitän DI Herolind OSAJ angespielt, umspielte er mit einem Haken nach innen seinen Verteidiger, schaute auf, sah den Tormann etwas zu weit vor seinem Gehäuse stehen, schoß nun bzw. hob die Kugel von gut und gerne 27 Meter Distanz zum Tor mit einem Bogenschuß exakt in den rechten oberen Torknick zum 4:0. Ein Super-Tor !

Auch die letzte Viertelstunde gehörte den Ragnitzern. Dem eingewechselten 17-jährigen Talent Jay PUZA gelangen 2 tolle Lochpässe, doch jedes Mal scheiterte David PAUKO am Tormann bzw. auch an sich (77., 81.). Einer der wenigen Konter der Gäste ermöglichte Timy Armando JERKOVIC eine tolle Einschussmöglichkeit komplett allein vor unserem Tormann Daniel PLATZER, doch er scheiterte mit seinem Schuß eben an diesem (86.). Letztendlich pfiffen die Bälle aus 2 tollen Weitschüssen von David PAUKO (90.) und DI Herolind OSAJ (92.) nur knapp übers Gehäuse der Tillmitscher, die somit keine weiteren möglichen Gegentreffer hinnehmen mussten.

FAZIT dieser PARTIE:

Der frühe Führungstreffer nach ein paar Minuten spielte unserem Team natürlich in die Karten, sodass letztendlich hieraus ein klarer und auch verdienter Sieg gegen eine ebenfalls etwas verunsicherte und vor allem eine noch unerfahrene junge Tillmitscher Truppe resultierte.

Zum Abschluß der Derbyserie gastiert nun nächste Woche unser Team beim Ortsnachbarverein und Oberligaabsteiger SV Gralla. Ein Wiedersehen mit alten „Freunden“ als auch alten „Gegnern". Wer da nicht dabei ist, ist selbst schuld. Also, gespielt wird am kommenden Samstag, den 9. September 2017 in Gralla. Anpfiff ist um 19.00 Uhr. Liebe Fans, unterstützt unser Team vorort. Ist ja nicht weit bis dorthin. Danke.

Dr. Franz Tappler