AUFSTELLUNG USV RAGNITZ:
COOK J. S.; ÖHLSCHLÄGER M., DAJCER M., CEH M., KOLAR MARHOLD T.; THALLER R. (K.); DZEMAILJI J. (76. CARSTENSEN F.), RAPPEL M. (58. OGBUGBURU C.), BREZNIK M. (76. MÜLLER D.); MESSNER L., VOGRINCIC A.
Tore: Manuel KONRAD (79.) bzw. Max Karl ÖHLSCHLÄGER (87.) Ampelkarte: Aljaz VOGRINCIC (68.) Schiri: DI Peter AXNIX Ort: St. Stefan ob Stainz, Freitag, 26.09.2025, 19.00 UhrEdelschrott, Samstag, 16.08.2025, 17.00 Uhr SPIELBERICHT: Nichts ist im Sport vergänglicher als der Erfolg von gestern. Auch wenn der klare 4:0 Sieg im letzten Heimspiel gegen den Titelmitfavoriten St. Nikolai Balsam für die Ragnitzer Seele war, so war es heute gegen den leider Tabellenletzten SV St. Stefan ob Stainz eine erneute Herausforderung. Vor allem auch deswegen, da sich unser Team gegen sehr defensive Mannschaften äusserst schwertut. Dazu gesellte sich heute ein Faktum, welches beiden Teams enorme Schwierigkeiten bereiten sollte. Fast den ganzen Tag hatte es geregnet und auch im Spiel selbst prasselte zwar nur ein leichter Regen herunter, aber dennoch ... Bald positionierten sich die Kontrahenten; Ragnitz diktierte, kam aber nicht in die Box, St. Stefan wartete mal ab, schonte die Kräfte und kam daher auch nicht in die Box. Die 1. Spielhälfte war somit wenig attraktiv ! Zu Beginn der 2. Spielhälfte zeigten sich die Hausherren jedoch nun bereit, etwas mehr zu riskieren, spielten zudem aggressiver und hielten so zumindest das Spielgeschehen offen. Doch im Unterschied zur ersten Hälfte kamen sie auch zu ein, zwei Minichancen, während die Ragnitzer überhaupt nicht mal in die Nähe des Strafraumes kamen. Es wäre aber eh egal gewesen, denn niemand schoss mal auf diesem glitschigen Terrain aufs Tor oder suchte ein durchsetzungsbedingtes 1:1 Duell. In der 68. Minute schließlich präsentierte der Herr Schiedsrichter Aljaz VOGRINCIC zum zweiten Mal den gelben Karton (wegen Foul und Kritik), sodass der Akteur leider ersatzlos das Spielfeld verlassen musste. Doch auch mit einem Spieler mehr wussten die Hausherren zwar theoretisch, wo sich das gegnerische Tor befand, doch allzu selten kamen sie auch persönlich dorthin. Alles steuerte auf eine Nullnummer hin. Doch dann gab es einen Corner von der rechten Seite (79.). Der Ball wurde hoch in Richtung 1. Torstange gebracht, vom Rückraum löste sich Manuel KONRAD, erwischte den Ball per Kopf und somit schlug eben das Geschoss unmittelbar neben der Torstange ins Tor der Ragnitzer. Mamma mia, sollte man hier schon wieder Federn wie Punkte lassen ? Nein und nochmals nein, doch alle Bemühungen scheiterten, ehe auf der rechten Angriffsseite Max Karl ÖHLSCHLÄGER einen weit nach vorne geschlagenen Ball an der rechten Cornermarkierung erwischte, gefoult wurde und somit gab es einen Freistoss (87.). Aus diesem Freistoss brachte Tai KOLAR MARHOLD das Spielgerät schön und hoch in die Mitte, Max Karl ÖHLSCHLÄGER war etwas vom Gegner "befreit", erwischte den Ball per Kopf und somit landete das Geschoss ebenfalls im Tor. Diesmal aber in das richtige, nälich in das gegnerische Tor ! Unser Team brachte dieses Remis zittrig über die Ziellinie, zumal auch in der 5-minütigen Nachspielzeit Raphael FLECHL den Ball aus rd. 7 Metern halblinks mit zu viel Schmackes über das Tor jagte. Selbst schuld ! FAZIT dieser PARTIE: Ein Sieg wäre für die Hausherren zwar durchaus möglich gewesen, doch unser Team zeigte heute bei diesen widrigen Wetter- wie Bodenverhältnissen zwar keinen so tollen Fussball, dafür aber Moral, und wurde letztendlich mit diesem einen Punkt doch noch belohnt. Über den Schiedsrichter wollen wir uns nicht äußern. Im kommenden Heimspiel treffen wir auf die wiedererstarkten Kicker aus Lankowitz, einem ehemaligen Vorzeigeverein. Auch in diesem Match müssen unsere Jungs alles geben, um erfolgreich reüssieren zu können. Gespielt wird am 4. Oktober 2025, ein Samstag, ab 19 Uhr in unserer Solution Point Arena. Wir erbitten Eure Unterstützung. Danke ! Dr. Franz Tappler |