AUFSTELLUNG USV RAGNITZ:
COOK J.S. ; ÖHLSCHLÄGER M., MÜLLER D. (70. CEH M.), KOCIJAN J. (83. CARSTENSEN F.), MARHOLD KOLAR T.; THALLER R.; VOGRINCIC A. (61. PROYKOV G.), BREZNIK M. (70. RAPPEL M.), DZEMAILJI J.; MESSNER L., OGBUGBURU C.
Tore: Lucas WIESNER (66.) Schiri: Heimo MITTEREGGER, assistiert von Herrn Jörg SORGER Ort: Stainz, Freitag, 12.09.2025, 19.00 Uhr SPIELBERICHT: Im wohl als Prestigeduell zu bezeichnenden heutigen Match in Stainz kehrten die 5 Ex-Stainzer Spieler sowie der Ex-Trainer, die nun jedoch für uns wirken, erstmals wieder zurück nach Stainz und wollten natürlich mit einer guten Leistung aufwarten. Zudem wollte man den heutigen Geburtstag von Dominik MÜLLER genauso feiern wie einen Sieg. Unser Team startete gut in die Partie, kombinierte und bewegte sich gut, doch ausser einem sehr gut angetragenen Freistoss wollte der Ball einfach nichts ins Tor. Die Hausherren konnten sich aus der Umklammerung befreien und hätten in der 14. Minute sogar selbst in Führung gehen können, doch nach einem perfekten Stangler in die Mitte zielte Besmir DINAJ zu gut und traf nur unseren Tormann. Ansonsten waren die Hausherren nur mit Defensivaufgaben beschäftigt und trugen selbst kaum etwas für ihre eigene Offensive bei. Das Spiel verflachte zusehends. Kurz nach Beginn der 2. Spielhälfte zwang Christian OGBUGBURU den Tormann der Stainzer nach einem von halblinks flach angetragenen Schuss zur Glanztat (47.), Das war es aber schon wieder. Dafür nahmen die "Niedlichkeiten" zwischen den Spielern zu, die sich zusehends nicht sehr sympathisch schienen. Zudem ließen sich die Stainzer fast bei jedem Körperkontakt fallen, markierten dabei den Schwerverletzten und erzeugten so eine heiße wie aggressive Stimmung nicht nur bei den Spielern, sondern auch bei den Fans. Tja, das ist eben scheinbar das Niveau bei Spielen in der Gebietsliga. Das müssen die Ragnitzer jedoch erst noch akzeptieren wie auch verdauen. Wie auch immer, in der 66. Minute wurde von der Mittelauflage der Stainzer Lucas WIESNER mit einem zugegebenermaßen tollen Pass in die Tiefe geschickt, der sodann auch wie die Feuerwehr loszischte und letztendlich mit seinem Flachschuss von halblinks den Ball an unserem Tormann vorbei ins rechte untere Eck' dirigierte. Das war die Entscheidung, denn trotz der wütenden Ragnitzer-Attacken, die aber allemal nichts wirklich einbrachten, konnten die Hausherren mit allerlei weiteren Mätzchen die Partie und somit diesen eher unerwarteten Sieg zelebrieren. Es sei ihnen vergönnt ! FAZIT dieser PARTIE: Erstaunlicherweise tut sich unser Team - auch wenn es zumeist überlegen war - verdammt schwer, gegen Defensivkünstler die nötigen Treffer zu erzielen, sodass in diesem Prestigeduell die keineswegs überragenden Hausherren quasi aus der 2. Torchance den Siegtreffer machen konnten. Aber auch dies ist irgendwie eine Art Qualität und muss daher positiv erwähnt werden. Weiter geht die wilde Hatz mit einem Heimspiel gegen eine tolle Mannschaft, nämlich den SV St. Nikolai. Auch hier wird vollster Einsatz nötig sein, um ein gutes Resultat zu erzielen. Spieltermin ist kommender Sonntag, der 21. September 2025, ab 16 Uhr. Vorher gibt es aber noch ein Vorspiel unserer U - 11 gegen die SG Edelstauden/Frannach um 14 Uhr ! Dr. Franz Tappler |