| AUFSTELLUNG USV RAGNITZ:
COOK J. S.; KOCIJAN J., DAJCER M., MÜER D., CEH M.; THALLER R. (K.); KOLAR-MARHOLD T., VOGRINCIC A., BREZNIK M., DZEMAILJI J. (90. CULJAK R.); MESSNER L. (91. GÜTL J. DI BSc.)
Tore: Michael SCHAUER (50., 57.) bzw. Luca MESSNER (43., 55.) Rote Karte: Jaka CAVNIK (63.) Schiri: Franz PACHERNEGG Ort: Eibiswald, Freitag, 31.10.2025, 19.00 Uhr SPIELBERICHT: Gegen den dzt. Tabellenzweiten - der zudem seine letzten 5 Spiele allesamt gewonnen hat - durfte man sich wohl fast nichts erwarten, zumal unser Team seit nunmehr 5 Spielen einem Sieg nachläuft. Zudem war heute die Personalsituation schon etwas knapp, da heute leider nur 3 Ersatzspieler (allerdings ohne Ersatztormann) parat standen. Egal, wie auch immer. Unser Team begann sehr konzentriert, ließ fast nichts zu - bis auf einen Lattenpendler in der 18. Minute durch Michael SCHAUER, doch ansonsten war eigentlich in der 1. Spielhälfte chancenbedingt etwas Schmalhans auf beiden Seiten angesagt. Doch dann, in Minute 43, passierte es: Über rechts wurde unser rechter Außenverteidiger Janik KOCIJAN angespielt, der wuchtete den Ball scharf in Richtung Tormitte und ... Luca MESSNER war dort, war bereit und drückte volley den Ball in die linke obere Ecke zum 0:1. Na geht, doch ! Groß war die Ragnitzer Freude über diese Führung, doch es gab bald nach Wiederanpfiff zur 2. Spielhälfte den Dämpfer. Nach einem Pass in die Tiefe setzte sich der körperlich sehr robuste Michael SCHAUER gegen Mathias CEH durch, wurde zwar zu Boden gedrückt, konnte aber doch beinahe schon im Fallen den Ball gerade noch spitzeln, und somit landete der Ball - zuvor noch von Ragnitz Goalie James Steven COOK leicht berührt - aufgrund der geringen Distanz zum Tor doch noch im Ragnitzer Gehäuse zum 1:1 Ausgleich. Doch die Ragnitzer gaben sich nicht geschlagen; in der 55. Minute erhielt Luca MESSNER an der rechten Torstange per Stanglpass den Ball perfekt serviert, sagte brav Danke und drückte den Ball zur neuerlichen Führung ins Tor der Hausherren. Die wahrlich verrückten 7 Minuten in diesem Spiel waren jedoch noch nicht vorbei, als den Hausherren der abermalige Ausgleich gelang. Doch diesmal schien der Torschütze abseits zu stehen; doch ... jedenfalls gelangte nach einem offensichtlichen Schussversuch von rechts der Ball in Höhe zweiter Torstange, aus dem Hintergrund schien - oder war er schon zuvor im Abseits - Michael SCHAUER wie ein Phönix aus der Asche aufzuerstehen und stolperte den Ball aus nicht einmal 1 Meter über die Torlinie. Nun, der Treffer wurde von den Ragnitzern zwar heftigst beim Herrn Schiedsrichter bejammert, brachte aber dessen Tormann James Steven COOK nur die gelbe Karte ein. Ja ja, so sind sie, die Herren Schiedsrichter ! In der 63. Minute fischte der Eibiswalder Jaka CAVNIK den Ball in der eigenen Zone, Aljaz VOGRINCIC wollte samt Ball nun quasi allein vor dem Tormann auf diesen zusteuern, wurde jedoch vom Eibiswalder umgerissen. An der roten Karte für den Übeltäter gab es daher nichts zu rütteln. Doch die Hausherren hatten offensichtlich kein Problem mit diesem einen Spieler weniger, sondern kamen trotzdem zu guten Torchancen, die aber - wie immer - zuletzt vom exzellenten Ragnitzer Tormann James Steven COOK grandios zunichte gemacht wurden. Erst gegen Ende des Spieles, als den Hausherren doch noch ein bisschen die Puste ausging, kamen auch die Ragnitzer zu ihren Tormöglicheiten, doch auch deren Feuer war zwischenzeitig erloschen, sodass es beim letztendlich wohl gerechten 2:2 Remis blieb. FAZIT dieser PARTIE: Unser Team zeigte heute Spielfreude, Einsatzbereitschaft und eine wahre Leidenschaft, die nun mit diesem sicherlich gerechten Remis belohnt wurde. Der seit 5 Spielen siegreiche Gegner konnte gut in Schach gehalten werden, selbst konnte man einige tolle Möglichkeiten kreieren. Die Einstellung passt, der Wille und auch das Können scheinen wieder da zu sein. Gut so, denn wir haben nun nur noch ein Spiel im Herbstdurchgang 2025 anzubieten. So schnell geht also eine Herbstmeisterschaft zu Ende. Doch halt, wir haben noch ein Heimspiel; nämlich gegen den SV St. Andrä/Höch. Dieses wollen wir unbedingt gewinnen, damit wir uns unbeschwert auf die wohl entscheidende Frühjahressaison 2026 vorbereiten können. Du bist ja sicherlich auch beim Spiel dabei ? Also, komm auf unsere Sportanlage in Gundersdorf ! Spieltermin ist der Samstag, der 8. November 2025, ab 16 Uhr ! Dr. Franz Tappler |